Zum Hauptinhalt springen

AGVS Autoshow 2025 - Frühlingsaustellung


Herzlich willkommen zur AGVS Autoshow bei der ST Dynamics AG – 22. und 23. März 2025

Wir laden Sie herzlich ein, uns am Samstag, 22. März und Sonntag, 23. März 2025 in Wollerau zu besuchen und die neuesten Ford-Modelle sowie eine Auswahl an exklusiven Occasion-Fahrzeugen zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt von Ford und lassen Sie sich von den innovativen Fahrzeugen begeistern. Es erwartet Sie nicht nur eine beeindruckende Fahrzeugausstellung, sondern auch die Gelegenheit, sich von unserem kompetenten Team individuell beraten zu lassen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Geniessen Sie bei uns leckere Hotdogs und Pommes, während Sie die neuesten Modelle und unsere handverlesenen Gebrauchtwagen in aller Ruhe begutachten.

Ob Sie auf der Suche nach einem neuen Auto sind oder einfach ein tolles Event erleben möchten – wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüssen zu dürfen!

Wann? - Samstag, 22. März 2025 & Sonntag, 23. März 2025

Wo? - Roosstrasse 20, 8832 Wollerau


Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer AGVS Autoshow willkommen zu heissen!

Die AGVS-Autoshow dreht sich vor allem um Sie, unsere geschätzten Kunden. Wir möchten Ihnen etwas zurückgeben, unsere Verbindungen vertiefen und Sie besser kennenlernen. Lassen Sie uns gemeinsam eine wundervolle Zeit genießen!

Cadillac Lyriq


Der Cadillac Lyriq ist ein luxuriöses, vollelektrisches SUV, das mit modernster Technologie und stilvollem Design überzeugt. Er basiert auf der Ultium-Plattform von GM und bietet eine Reichweite von bis zu 480 km (je nach Version). Das Fahrzeug ist als Heck- oder Allradvariante erhältlich und leistet bis zu 624 PS in der sportlichen V-Variante. Innen beeindruckt ein 33-Zoll-Curved-LED-Display, ein minimalistisches Cockpit und ein erstklassiges Soundsystem. Mit fortschrittlichen Assistenzsystemen und Schnellladefähigkeit ist der Lyriq Cadillacs Einstieg in die elektrische Zukunft.

Mustang Dark Horse


Der Ford Mustang Dark Horse ist die leistungsstärkste und fahrdynamisch optimierte Version des neuen Mustang mit V8-Saugmotor. Er wurde speziell für Performance-Enthusiasten entwickelt und ist mit einem 5,0-Liter-Coyote-V8 ausgestattet, der 500 PS und 567 Nm Drehmoment liefert. Damit ist er der bisher stärkste Serien-Mustang mit diesem Motor.

Optisch unterscheidet sich der Dark Horse durch aggressive Frontpartien, einen markanten Heckspoiler, schwarze Akzente und exklusive Lackierungen. Im Innenraum erwarten den Fahrer Sportsitze von Recaro, ein digitales Cockpit mit 12,4-Zoll-Display, ein 12,3-Zoll-Touchscreen mit SYNC 4 sowie zahlreiche Rennsport-Features wie eine Schaltanzeige und Track-Apps.

Neben einem TREMEC-6-Gang-Schaltgetriebe ist auch eine 10-Gang-Automatik erhältlich. Für optimierte Fahrdynamik sorgen ein speziell abgestimmtes Magneride-Fahrwerk, verstärkte Stabilisatoren, ein verbessertes Kühlsystem sowie eine aktive Abgasanlage für den typischen Mustang-Sound.

Der Mustang Dark Horse ist sowohl für die Straße als auch für Track-Days ausgelegt und bildet die Basis für künftige Rennversionen wie den Dark Horse R und die GT3/GT4-Rennmodelle.

Ford Capri EV


Der Ford Capri EV ist eine moderne, vollelektrische Interpretation des legendären Capri-Sportcoupés. Technisch eng verwandt mit dem Explorer EV, kombiniert er sportliches Design mit der MEB-Plattform von Volkswagen. Die Reichweite beträgt bis zu 627 km, und mit einer Leistung von bis zu 340 PS verspricht er dynamisches Fahren. Anders als sein klassischer Namensvetter ist der neue Capri ein SUV-Coupé, das mit schlanken LED-Scheinwerfern, einer abfallenden Dachlinie und markanten Heckleuchten ein sportliches Erscheinungsbild bietet. Innen sorgt ein minimalistisches Cockpit mit einem verschiebbaren 14,6-Zoll-Touchscreen für eine moderne Bedienung.

Alle Modelle setzen auf nachhaltige Elektromobilität und modernste Technik – mit individuellen Charakterzügen je nach Marke und Ausrichtung.

Ford Explorer EV


Der Ford Explorer EV ist ein rein elektrisches SUV, das speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde. Er basiert auf der Volkswagen MEB-Plattform und bietet eine Reichweite von bis zu 602 km (je nach Batteriekonfiguration). Kunden können zwischen Heck- und Allradantrieb wählen, wobei die leistungsstärkste Variante über 340 PS verfügt. Der Explorer EV kombiniert eine robuste, moderne Optik mit einem hochwertigen Interieur, das einen großen 15-Zoll-Touchscreen und clevere Stauraumlösungen bietet. Technologisch setzt Ford auf Over-the-Air-Updates und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme.

Corvette C8


Die Chevrolet Corvette C8 markiert einen radikalen Umbruch in der Corvette-Geschichte, da sie erstmals mit Mittelmotor-Layout ausgestattet ist. Der 6,2-Liter-V8-Saugmotor mit bis zu 495 PS ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in ca. 3 Sekunden. Das Design ist stark von Supersportwagen inspiriert, mit einer scharfen Linienführung und aggressiver Aerodynamik. Im Innenraum setzt Chevrolet auf ein fahrerzentriertes Cockpit mit digitalen Anzeigen, hochwertigen Materialien und modernster Technik. Neben der Coupé-Version gibt es auch ein Cabrio mit versenkbarem Hardtop.